Autor*innenindex

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten: A  B  C  D  E  F  G  H  I   J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  Ö 
Listenoptionen: Autor*innen und Sitzungen · Autor*innen und Präsentationen
 
Autor*innen Organisation(en) Sitzung
Jägers, TimUniversität HildesheimEntwicklung des Schriftspracherwerbs bei Kindern mit Deutsch als Erst- und als Zweitsprache
Jaggy, Ann-KathrinHector-Institut für empirische Bildungsforschung, Deutschland;
LEAD Graduate School & Research Network
Herausforderungen der digitalen Welt im Elementar- und Primarbereich
Jambreus, MarinaUniversität Basel, Schweiz;
Universität Basel, Fakultät für Psychologie, Schweiz
Postersession
Postersession
Postersession
Zehn Jahre obligatorische Sprachstanderhebung bei Vorschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache – Das Basler Vorreiterprojekt mit Modellwirkung für die Schweiz
Janeczko, Jennifer MariaUniversität MünsterVideobasierte Untersuchungen zu Einflussfaktoren auf die professionelle Unterrichtswahrnehmung  Vortragend
Videobasierte Untersuchungen zu Einflussfaktoren auf die professionelle Unterrichtswahrnehmung  Chair
Janke, StefanUniversität MannheimErfolgreich studieren (im digitalen Raum): Bedeutsamkeit psychologischer und situativer Faktoren für Motivation und Lernverhalten im Zeitverlauf  Chair
Familiärer und sozialer Hintergrund
Lernen im Erwachsenenalter
Motivation in der Hochschule und darüber hinaus
Motivation in der Hochschule und darüber hinaus
Postersession
Wohlbefinden, Leistung und Verbleib im Studium: Studienerfolg und seine zeitliche Entwicklung vorhersagen und erklären  Diskutant*in
Jansen, MalteInstitut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)Neue Perspektiven zur Entwicklung akademischer Selbstkonzepte
Jansen, ThorbenIPN, Deutschland;
IPN Kiel;
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Effekte von Computer-basiertem Feedback
Schreibförderung mit generativer KI: Empirische Beiträge zur Bewertung von Texten, Erstellung von Feedback und dessen Nutzung im Unterricht  Chair
Schreibförderung mit generativer KI: Empirische Beiträge zur Bewertung von Texten, Erstellung von Feedback und dessen Nutzung im Unterricht  Vortragend
Schreibförderung mit generativer KI: Empirische Beiträge zur Bewertung von Texten, Erstellung von Feedback und dessen Nutzung im Unterricht
Simulierte diagnostische Situationen: Messung und Förderung diagnostischer Kompetenzen
Simulierte diagnostische Situationen: Messung und Förderung diagnostischer Kompetenzen
Janson, Marc PhilippUniversität Mannheim, DeutschlandSelbstreguliertes Lernen
Selbstreguliertes Lernen
Erfolgreich studieren (im digitalen Raum): Bedeutsamkeit psychologischer und situativer Faktoren für Motivation und Lernverhalten im Zeitverlauf  Vortragend
Jeger, FranziskaOtto-Friedrich-Universität Bamberg, DeutschlandPostersession
Jekel, MarcUniversität zu Köln, DeutschlandPostersession
Jennings, PatriciaUniversity of VirginiaTeachers’ Well-being: Its Associations with Instructional Quality and Promising Internet-based Intervention approaches  Diskutant*in
John, NathalieDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationLehrkräfte und Schulleitungen an Schulen in herausfordernden sozialen Lagen
Jonas, MarkLeibniz-Institut für Psychologie (ZPID), TrierGelingende Kommunikation wissenschaftlicher Evidenz - Bottom-Up und Top-Down Verstehensprozesse?  Vortragend
Jonkmann, KathrinFernUniversität in Hagen, DeutschlandLernen und Studieren im Ausland
Lernen und Studieren im Ausland
Lernen und Studieren im Ausland
Lernen und Studieren im Ausland
Jucks, ReginaWestfälische Wilhelms-Universität Münster, DeutschlandGestaltung effektiver (digitaler) Lernumgebungen
Hochschulische Lernsettings zur Unterstützung selbstregulativer Lernaktivitäten bei Studierenden
Motivation und Motivationsregulation im Studium
Junga, AllmuthHector-Institut für empirische Bildungsforschung, DeutschlandHerausforderungen der digitalen Welt im Elementar- und Primarbereich
Junge, FynnChristian-Albrechts-Universität zu Kiel;
Universität Kiel
Neue Perspektiven zur Entwicklung akademischer Selbstkonzepte
Schreibförderung mit generativer KI: Empirische Beiträge zur Bewertung von Texten, Erstellung von Feedback und dessen Nutzung im Unterricht
Schreibförderung mit generativer KI: Empirische Beiträge zur Bewertung von Texten, Erstellung von Feedback und dessen Nutzung im Unterricht  Vortragend
Jungmann, TanjaInstitut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, DeutschlandDiagnostik und Förderung sprachlicher Kompetenzen
Junker, RobinUniversität MünsterVideobasierte Untersuchungen zu Einflussfaktoren auf die professionelle Unterrichtswahrnehmung
 
 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: PAEPS 2023
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany