Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Dienstag, 19.09.2023
9:00
-
10:30
Baustellen in Lehramtsstudiengängen aus Sicht der Psychologie: Herausforderungen und Perspektiven
Ort: LS01 - Klaus-Murmann-Hörsaal
Chair: Jörn Sparfeldt
Chair: Barbara Drechsel
Zielsetzung und erste Ergebnisse einer Interventionsstudie zur Unterstützung leistungsschwacher Schüler:innen im Fach Mathematik
Ort: LS01 - Raum 204
Chair: Bastian Carstensen
Simulierte diagnostische Situationen: Messung und Förderung diagnostischer Kompetenzen
Ort: LS01 - Raum 105
Chair: Nils Machts
Entwicklung, Evaluation und Implementation von Fördermaßnahmen im Lesen
Ort: LS01 - Raum 208
Chair: Vanessa A. Völlinger
Chair: Natalie Förster
Lernen und Studieren im Ausland
Ort: LS01 - Raum 209a
Chair: Ina E. Pumpe
Herausforderungen der digitalen Welt im Elementar- und Primarbereich
Ort: OS75/S02 - Raum 166
Chair: Ann-Kathrin Jaggy
Effekte von Computer-basiertem Feedback
Ort: OS75/S02 - Raum 167
Chair: Ute Mertens
Methodologische Ansätze in der pädagogisch-psychologischen Forschung
Ort: OS75/S02 - Raum 210
Chair: Ann-Katrin van den Ham
10:45
-
12:15
Teachers’ Well-being: Its Associations with Instructional Quality and Promising Internet-based Intervention approaches
Ort: LS01 - Klaus-Murmann-Hörsaal
Chair: Uta Klusmann
Chair: Karen Aldrup
Geschlechterstereotypkonformes und -diskonformes Verhalten im Bildungskontext
Ort: LS01 - Raum 204
Chair: Anke Heyder
Chair: Ursula Kessels
Lernen und psychische Störungen
Ort: LS01 - Raum 105
Chair: Melissa Montagna
Videobasierte Untersuchungen zu Einflussfaktoren auf die professionelle Unterrichtswahrnehmung
Ort: LS01 - Raum 208
Chair: Jennifer Janeczko
Chair: Jasmin Lilian Bauersfeld
Lernbezogene Emotionen: Rolle von Lehrkraft- und Lernumgebungsmerkmalen
Ort: LS01 - Raum 106a
Chair: Miriam Hansen
Chair: Julia Mendzheritskaya
Lernen im Erwachsenenalter
Ort: LS01 - Raum 209a
Chair: Julian M. Etzel
Prädiktoren von Studienerfolg
Ort: OS75/S02 - Raum 166
Chair: Bernhard Ertl
Peer-Feedback
Ort: OS75/S02 - Raum 167
Chair: Martin Greisel
Selbstreguliertes Lernen
Ort: OS75/S02 - Raum 168
Chair: Maike Trautner
Heterogenität und Inklusion
Ort: OS75/S02 - Raum 210
Chair: Anne Hartmann
   
13:15
-
14:45
Vergleiche im Prozess der Ausbildung akademischer Selbstkonzepte
Ort: LS01 - Klaus-Murmann-Hörsaal
Chair: Fabian Wolff
Familie, Freunde und Schule - Wie unterschiedliche Kontexte die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen
Ort: LS01 - Raum 204
Chair: Gabriela Gniewosz
Motivation und Motivationsregulation im Studium
Ort: LS01 - Raum 105
Chair: Carola Grunschel
Chair: Lucas Wloch
Kollaboratives Lernen
Ort: LS01 - Raum 106a
Chair: Laura Spang
Stereotype und diagnostische Urteile
Ort: LS01 - Raum 209a
Chair: Florian Klapproth
Digitale Technologien und digitale Kompetenzen in der Lehrkräftebildung
Ort: OS75/S02 - Raum 166
Chair: Charlott Rubach
Frühe Bildung
Ort: OS75/S02 - Raum 167
Chair: Carolin Rauhöft
Lernen aus Texten
Ort: OS75/S02 - Raum 168
Chair: Catharina Tibken
Gestaltung effektiver (digitaler) Lernumgebungen
Ort: OS75/S02 - Raum 210
Chair: Lisa Bender
     
15:00
-
16:00
Keynote: When and Why Productive Failure Works - Manu Kapur
Ort: LS13 - Max-Planck-Hörsaal
16:15
-
17:45
Mitgliederversammlung
Ort: LS13 - Max-Planck-Hörsaal
18:00
-
19:00
Jungmitgliederversammlung
Ort: LS13 - Max-Planck-Hörsaal

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: PAEPS 2023
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany