Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Freitag, 10.11.2023
9:30 - 10:00Kaffee
Ort: Kleiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
10:00 - 11:30Session 3: Reading the Archive
Ort: Kleiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Chair der Sitzung: Andreas Dorschel, Kunstuniversität Graz, Österreich
 
ID: 103 / Session 3: 1
Abstract

Unboxing Gertraud Cerha. Eine Fallstudie.

Gundula Wilscher



ID: 113 / Session 3: 2
Abstract

Whose Farewell and Message? Womanly Aspects in Ernst von Dohnányi’s American Estate

Veronika Kusz



ID: 110 / Session 3: 3
Abstract

Verfügbarkeit und Sichtbarkeit. Eine archivologische Fallstudie zu „Concert-Reisebriefen, aus den fünfziger Jahren“ (1857/58)

Sigrid Nieberle

 
11:30 - 12:00Kaffeepause
Ort: Kleiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
12:00 - 13:30Session 4: Shifting Narratives & the Nation
Ort: Kleiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Chair der Sitzung: Sarah Weiss, Kunstuniversität Graz, Österreich
 
ID: 117 / Session 4: 1
Abstract
Stichworte: Pedro Guarro y Torres, Franciscan order, microhistory, music archives, Republican music in Peru.

Pedro who? Pedro Guarro, the invisible chapelmaster

Daniel Kudo



ID: 118 / Session 4: 2
Abstract
Stichworte: music manuscripts, colonial music history, Philippines, church music, band music

The social life of manuscripts and colonial music history in the Philippines

Patricia Marion Lopez Abrera



ID: 116 / Session 4: 3
Abstract
Stichworte: sound history, feminism, Italy, archive, women and sound

Sound traces of the feminist movement in Italy. A practical case of study : the feminist archive Archivia (Rome)

Maria Teresa Betancor Abbud

 
13:30 - 15:30Mittagessen
Ort: Café Global
15:30 - 16:30Session 5: A S(h)elf of One’s Own
Ort: Kleiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Chair der Sitzung: Michaela Krucsay, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Österreich
 
ID: 112 / Session 5: 2
Abstract
Stichworte: Ethel Smyth, Nachlass, Überlieferung, Selbstzeugnisse, Komponistin

“…till naught remains of the writer but sexless dots and lines on ruled paper” Auktoriale Überlieferungstradition von Werk, Œuvre und Selbstbild bei der englischen Komponistin Ethel Smyth (1858–1944)

Marleen Hoffmann

 
16:30 - 17:00Kaffeepause & Gruppenfoto
Ort: Kleiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
17:00 - 17:30Book Launch: Musiker*innen und Musikleben in der Region - Identitäten, tracer und Ressourcen. Blickpunkte East Anglia, Kroatien, Österreich, Schweiz
Ort: Kleiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Chair der Sitzung: Christa Brüstle, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Österreich
18:30 - 19:30Trio Libre: Konzert
Ort: Florentiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
19:30 - 21:00Weinempfang
Ort: Florentiner Saal, Palais Meran, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Out of the Box! Symposium 2023
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.150
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany