Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
Barrierefreiheit auf Mobilgeräten – Neue Wege jenseits etablierter Muster
Lisa Haag
Presentations
ID: 239 / UP-WS01: 1 UP: Workshop (90 min.) Human-Computer-Interaction: Agile Methods, User Requirements regarding UX, Evaluation Methods for Everyone, Prototyping and Interaction Modelling, User Experience Design, Interaction Techniques, Haptics, Touch and Gestures, Assistive Technologien, Applications, Reflection and Perspectives: Individual and Society, Gender and Diversity in Design, Inclusion, Fairness, Ethic Keywords: Barrierefreiheit, Mobile UX, Scroll-Alternativen, Accessibility Design, Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Barrierefreiheit auf Mobilgeräten – Neue Wege jenseits etablierter Muster
Lisa Haag
Ergosign GmbH, Deutschland
Neue gesetzliche Anforderungen wie BFSG und BITV fordern barrierefreie mobile Interfaces ohne multidirektionales Scrollen und mit gleichwertigen Alternativen zu ziehenden Gesten. Viele etablierte UI-Patterns setzen jedoch genau darauf, was zu Konflikten führt. In diesem Workshop stellen wir Designansätze vor, die horizontales Scrollen zugänglich und intuitiv machen, basierend auf Erfahrungen mit der FichtelApp. Gemeinsam entwickeln wir neue Interaktionsformen, die Barrierefreiheit als Chance verstehen und die Zusammenarbeit von Design, UX und Development stärken. Zielgruppe sind UX-Professionals, Designerinnen und Entwicklerinnen aller Erfahrungsstufen, die praxisnahe Lösungen für barrierefreie Touch-Interfaces suchen.