Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
UP-TUT07
Zeit:
Sonntag, 31.08.2025:
14:00 - 15:30

Ort: Raum 2/W020 (Weinhold-Bau)

Kapazität: 65 Personen

Inklusive Forschung praxisnah und kollaborativ - Eine Tutorial mit kreativen Ansätzen für die ersten Schritte zu einer inklusiven Serviceentwicklung

Anja Alburg, Ellen Sigloch, Marion Couesnon, Sonja Wilczek


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Inklusive Forschung praxisnah und kollaborativ - Eine Tutorial mit kreativen Ansätzen für die ersten Schritte zu einer inklusiven Serviceentwicklung

Anja Alburg, Ellen Sigloch, Marion Couesnon, Sonja Wilczek

DigitalService GmbH des Bundes, Deutschland

Digitale Barrierefreiheit ist Grundvoraussetzung für Teilhabe und gleichberechtigten Zugang zu Online-Services. Dennoch fehlen vielen Teams praxisnahe, nutzendenzentrierte Ansätze, um Barrieren systematisch zu erkennen und zu beseitigen. Das führt zu Services, die Menschen mit Einschränkungen ausschließen oder ihre Nutzung erschweren. Das interaktive Tutorial vermittelt Methoden für inklusiven Research und Accessibility-Testing. Es werden Tools vorgestellt, die Teams bei der Barrieren-Identifikation unterstützen. In praktischen Übungen werden diese ausprobiert und Ideen entwickelt, wie Accessibility-Testing in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Ziel ist, partizipative Formate als festen Bestandteil nutzendenzentrierter Entwicklung zu etablieren und Barrierefreiheit nachhaltig umzusetzen. Diese Ansätze können als Vorlage für andere Digitalprojekte dienen und inklusive, zugängliche Services fördern. Für die Übungen wird ein eigener Laptop benötigt.