Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
 
Session Overview
Session
UP-WS06
Time:
Sunday, 31/Aug/2025:
4:00pm - 5:30pm

Location: Room 2/W017 (Weinhold Building)

Capacity: 65 people

Room 2/W017 (Weinhold Building)

Search for a room in the room directory


Suchst du noch oder lässt du schon generieren? KI in der Online-Suche: Vom Keyword-Matching zur natürlichen Konversation

Juliane Voigt, Karsten Pötschk, Antje Petzold


Show help for 'Increase or decrease the abstract text size'
Presentations
ID: 213 / UP-WS06: 1
UP: Workshop (90 min.)
Human-Computer-Interaction: Interaction Techniques
Keywords: KI-Suche, kontextbasierte Suche, Content Aggregation, Search as Learning, Usability Test

Suchst du noch oder lässt du schon generieren? KI in der Online-Suche: Vom Keyword-Matching zur natürlichen Konversation

Juliane Voigt1, Karsten Pötschk1, Antje Petzold2

1Deutsche Telekom MMS GmbH; 2Hochschule Zittau/Görlitz, Deutschland

Künstliche Intelligenz transformiert, wie Nutzer:innen online nach Informationen suchen. Während traditionelle Suchfunktionen auf starres Keyword-Matching setzen, ermöglichen KI-basierte Systeme natürliche, konversationsähnliche Suchanfragen. Diese Entwicklung verändert nicht nur Nutzererwartungen, sondern auch Unternehmensstrategien – immer mehr Websites implementieren KI-Chatbots und intelligente Suchfunktionen.

Unser Beitrag untersucht diese Paradigmenverschiebung durch eine Kombination aus theoretischer Analyse und einem Show-Case. Im Zentrum steht ein Live-Usability-Test auf einer B2B-Website, die sowohl eine traditionelle als auch eine KI-basierte Suche anbietet.

Der Beitrag richtet sich an UX Professionals, Marketingverantwortliche, Product Owner sowie Entwickler:innen. Neben technischem Hintergrundwissen und Implementierungsherausforderungen erwartet Sie vor allem eine interaktive Session mit praktischen Erkenntnissen für Ihre eigenen Projekte zu Online-Informationssuche.