Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
UP-WS04
Zeit:
Sonntag, 31.08.2025:
14:00 - 15:30

Ort: Raum 2/W038 (Weinhold-Bau)

Kapazität: 48 Personen

Mehr als nur Code und Design: Interdisziplinarität als Schlüssel für eine zukunftsfähige Tech-Branche

Mara Hofbauer, Claudia Nass Bauer, Sarah Diefenbach, Marie-Theres Birk


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Mehr als nur Code und Design: Interdisziplinarität als Schlüssel für eine zukunftsfähige Tech-Branche

Mara Hofbauer1, Claudia Nass Bauer2, Sarah Diefenbach1, Marie-Theres Birk2

1Department of Psychology, Ludwig-Maximilians-Universität München; 2School of Design, Hochschule Mainz

Die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen wie z.B. Informatik, Design und Psychologie gilt als Kernelement der nutzerzentrierten Gestaltung und Erfolgsfaktor für gutes UX-Design. Interdisziplinarität in Entwicklungsprozessen hilft, vielseitige Perspektiven einzubeziehen und technologische Entwicklungen verantwortungsvoll zu gestalten. Einblicke in die Praxis zeigen jedoch auch Herausforderungen und Konflikte bei der praktischen Integration dieser verschiedenen Perspektiven und insb. sozialwissenschaftliche Disziplinen sind noch unterrepräsentiert. In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, wie Interdisziplinarität gelingen kann: Nach einem kurzen Impuls setzen sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen fachlichen Perspektiven auseinander und erleben typische Dynamiken interdisziplinärer Zusammenarbeit. So entsteht Raum, die Sichtweisen anderer Disziplinen einzunehmen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und den Mehrwert vielfältiger Expertise im UX-Design bewusster zu erleben.