Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
Der User Requirements Sprint zu Projektbeginn - Human-centred Design von Anfang an erfolgreich platzieren (ohne und mit AI)
Thomas Geis
Presentations
ID: 356 / UP-TUT04: 1 UP: Tutorial (90 min. or 180 Min. + Coffee Break) Human-Computer-Interaction: Methodological Aspects and Modeling, Agile Methods, User Requirements regarding UX Keywords: Projektziele, User Needs, User Research, Context Analyser, AI first
Der User Requirements Sprint zu Projektbeginn - Human-centred Design von Anfang an erfolgreich platzieren (ohne und mit AI)
Thomas Geis
ProContext Consulting GmbH, Deutschland
„Aber das wissen wir doch schon alles.“ Diese Aussage schwebt immer mit, wenn in Projekten entschieden wird ob oder ob nicht eine explizite Nutzungskontextanalyse mit Benutzern durchgeführt werden soll.
Jedes Produktteam will verstehen, was aus Benutzersicht wirklich benötigt wird. Wie man Benutzer interviewt und/oder beobachtet, ist bekannt und beschrieben. Trotzdem findet in vielen Projekten wirkliches User Research in Hinblick auf Nutzungskontext, Erfordernisse der Benutzer und Nutzungsanforderungen nicht statt. Im Zeitalter von Design Sprints scheint der Aufwand für echtes User Research zu Projektbeginn zu hoch.
Im Tutorial wird gezeigt, wie Kick-Off-Workshops zu Projektbeginn so durchgeführt werden können, dass systematisch identifiziert wird, was das Produktteam wirklich weiß und - was noch herausgefunden werden muss. So wird der wirklich notwendige Bedarf für User Research frühzeitig sichtbar und im Konsens aller Projektbeteiligten wirklich durchgeführt.