Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Sonntag, 31.08.2025
8:00
-
18:00
Registration-So
Ort: Foyer (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
9:00
-
12:30
MCI-WS10
Ort: Raum 2/W044 (Weinhold-Bau)
Chair: Giuseppe Sanseverino

Teleoperation Redefined: Exploring Wearable Interfaces for Natural Interaction

UP-TUT01
Ort: Raum 2/W020 (Weinhold-Bau)

CPUX-F Quiz

Matthias Reisemann, Guido Tesch

UP-TUT02
Ort: Raum 2/W015 (Weinhold-Bau)

2,5 Jahre AI in UX – Coole Learnings und Vermeidung krasser Fails

Tara Maria Bosenick

UP-TUT03
Ort: Raum 2/W017 (Weinhold-Bau)

UX-Prozessmodelle: Der große Fit-Check für deine Praxis!

Adelka Niels, Jutta Fortmann

UP-TUT04
Ort: Raum 2/W040 (Weinhold-Bau)

Der User Requirements Sprint zu Projektbeginn - Human-centred Design von Anfang an erfolgreich platzieren (ohne und mit AI)

Thomas Geis

 
9:00
-
16:00
MCI-WS02
Ort: Raum 2/N106 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Mathias Haimerl

Accessible Automated Automotive Workshop Series (A3WS): Accessibility in Mobility

9:00
-
17:30
Doktorandenseminar
Ort: Raum 2/NK003 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Eva Hornecker
MCI-WS05
Ort: Raum 2/N102 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Denis Feth

11th Workshop on Usable Security and Privacy

MCI-WS06
Ort: Raum 2/W021 (Weinhold-Bau)
Chair: Lars Engeln

Workshop for Innovative Computer-based Music Interfaces

MCI-WS11
Ort: Raum 2/N006 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Sarah Delgado Rodriguez

18th Workshop “Be-greifbare Interaktion”

MCI-WS15
Ort: Raum 2/W043 (Weinhold-Bau)
Chair: Romina Poguntke

How to Team with Your Robot? – Exploring Challenges and Opportunities for (Inclusive) Design of Human-Robot-Interaction

 
9:30
-
17:00
MCI-WS13
Ort: Raum 2/N105 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Ceenu George

Embedding HCI in the Real World

10:00
-
14:30
MCI-WS09
Ort: Raum 2/N001 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Thomas Kosch

Generative Artificial Intelligence in Interactive Systems: Applications in Research, Society, and Industry

10:30
-
11:00
Kaffeepause
Ort: Foyer (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
10:30
-
15:30
UP-TUT06
Ort: Raum 2/W035 (Weinhold-Bau)

AI-assisted wayfinding in stations for blind and low-visioned individuals - KI gestützte Orientierungshilfe am Bahnhof für blinde und seheingeschränkte Personen

Marcus Sümnick, Anouk Hoffmeister, Kerstin Kamenz, Jula Lakritz, Dominic Opitz, Ahmed Dizdar

Hinweis: Dieses Tutorial wird teilweise am Bahnhof Chemnitz stattfinden. Teilnehmende treffen sich am Raum und fahren gemeinsam zum Bahnhof. 

11:00
-
15:30
MCI-WS08
Ort: Raum 2/N002 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Franzisca Maas

Partizipative & sozialverantwortliche Technikentwicklung

11:00
-
17:00
MCI-WS01
Ort: Raum 2/W059 (Weinhold-Bau)
Chair: Marc-André Kaufhold

12. Workshop Mensch-Maschine-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen

12:30
-
14:00
Mittagspause
Ort: Foyer (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
14:00
-
15:30
UP-TUT07
Ort: Raum 2/W020 (Weinhold-Bau)

Inklusive Forschung praxisnah und kollaborativ - Eine Tutorial mit kreativen Ansätzen für die ersten Schritte zu einer inklusiven Serviceentwicklung

Anja Alburg, Ellen Sigloch, Marion Couesnon, Sonja Wilczek

UP-WS02
Ort: Raum 2/W017 (Weinhold-Bau)

„Mach es schön!“ - Weitere, neue „Was würdest DU tun?“ UX-Dilemmas

Rolf Molich, Sebastian Gerhardt

UP-WS03
Ort: Raum 2/W040 (Weinhold-Bau)

Aktualisierung des Berufsbildes UX Professional für eine Branche im Umbruch

Thomas Jackstädt

UP-WS04
Ort: Raum 2/W038 (Weinhold-Bau)

Mehr als nur Code und Design: Interdisziplinarität als Schlüssel für eine zukunftsfähige Tech-Branche

Mara Hofbauer, Claudia Nass Bauer, Sarah Diefenbach, Marie-Theres Birk

   
14:00
-
17:30
MCI-WS03
Ort: Raum 2/W034 (Weinhold-Bau)
Chair: Marc Kurz

Second International Workshop on Empowering Energy Literacy – HCI Strategies for Accessible Data Engagement (EEL-HCI2025)

MCI-WS04
Ort: Raum 2/W044 (Weinhold-Bau)
Chair: Thomas Neumayr

ABIS 2025 – International Workshop on Personalization and Recommendation

MCI-WS12
Ort: Raum 2/N005 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Matthias Kraus

BEHAVE AI@MuC: Towards the Human-Centered Design and Evaluation of Proactive AI Agents

MCI-WS14
Ort: Raum 2/N101 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
Chair: Justyna Sedkowska

There’s an App for That. . . But Should There Be? Challenging the Technological Fix in Human-Computer-, Human-Robot- and Human-Agent-Interaction

   
14:00
-
18:00
MCI-WS17
Ort: Raum 2/W037 (Weinhold-Bau)
Chair: Heinrich Söbke

Entertainment Computing im Lichte digitaler Diversität

15:30
-
16:00
Kaffeepause
Ort: Foyer (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
16:00
-
17:30
MCI-TUT01
Ort: Raum 2/N106 (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude)
UP-TUT08
Ort: Raum 2/W065 (Weinhold-Bau)

Mehr als nur Nutzerzentrierung: UX als strategischer Gamechanger mit Digital Design

Stan Bühne, Anna Kranzusch

UP-TUT09
Ort: Raum 2/W035 (Weinhold-Bau)

Den ROI von UX sichtbar machen

Andreas Hinderks

UP-WS05
Ort: Raum 2/W015 (Weinhold-Bau)

UX trifft LegalTech & KI: Brücken bauen mit Design

Laura Marwede, Johannes Ernicke

UP-WS06
Ort: Raum 2/W017 (Weinhold-Bau)

Suchst du noch oder lässt du schon generieren? KI in der Online-Suche: Vom Keyword-Matching zur natürlichen Konversation

Juliane Voigt, Karsten Pötschk, Antje Petzold

UP-WS07
Ort: Raum 2/W038 (Weinhold-Bau)

The ‘UX Factors’: Gamified Measuring and Advancing UX Team Maturity

Jens Mühlstedt

18:00
-
21:00
Welcome-Reception
Ort: Weltecho