Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
2-19: Neue Befunde zur Stratifizierung des Bildungssystems
Zeit:
Montag, 18.03.2024:
13:10 - 14:50

Ort: S23

Seminarraum, 50 TN

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
Paper Session

De-Tracking Reforms in Germany: Using a Difference-in-Difference Approach to Estimate Effects on Students' Educational Aspirations and their Association with Students' Socioeconomic Backgrounds

Marlen Holtmann1,3, Camilla Rjosk2,3, Malte Jansen3,4,5, Oliver Lüdtke4,5

1International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA), Hamburg; 2Universität Potsdam; 3Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), Humboldt-Universität zu Berlin; 4Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN); 5Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB)

Theoretischer Hintergrund: On the way to acquiring high educational qualifications required by the labor market (OECD, 2021), the corresponding educational aspirations are an important determinant (e.g., Beal & Crockett, 2010). Socioeconomic disparities in students' educational aspirations contribute to lower opportunities for students from socioeconomically disadvantaged backgrounds to achieve high qualifications at the same achievement level (e.g., Bodovski, 2014). Tracking practices are associated with socioeconomic disparities in students’ educational aspirations and discussed as contributing to socioeconomic disparities in educational attainment (cf. Boudon, 1974, Buchmann & Dalton, 2002, Buchmann & Park, 2009).

Some German federal states recently reformed their tracking practices by reducing the number of secondary school track options from up to four to a two-path structure, in which students can continue their school career until they acquire the general university entrance qualification in both tracks (academic and comprehensive). These de-tracking reforms aimed to reduce disparities in students' educational aspirations and success across different school types, especially those related to students' socioeconomic backgrounds (cf. Baumert et al., 2017).

The Berlin study, which scientifically accompanied the de-tracking reforms in Berlin,found an increase in the educational aspirations of non-academic track students toobtain the general university entrance qualification (Neumann et al., 2017). However, they also showed a stable, strong relationship between students’ socioeconomic backgrounds and their educational aspirations, despite the general increase in aspirations (Maaz et al., 2017). The trends of students’ educational aspirations in the other states with de-tracking reforms, as well as the association with students’ socioeconomic background, have not been studied yet.

Fragestellung: We examine whether these de-tracking reforms were, as intended, associated with a change in students' educational aspirations and whether they reduced socioeconomic disparities in students' educational aspirations.

Methode: We analyze representative data of around 65,000 ninth graders from states with and without de-tracking reforms from the pre- and post-reform periods between 2012 to 2018, using data from the IQB National Assessment Study 2012, the IQB Trends in Student Achievement Study 2015 and 2018 (Pant et al., 2015; Stanat et al., 2018; Stanat et al., 2022). With a Difference-in-Differences approach, we estimate the effect of de-tracking reforms on students’ educational aspirations. To examine the change of socioeconomic disparities in students’ educational aspirations, we estimate Difference-in-Differences models for different socioeconomic groups. Moreover, we analyze secondary effects of students’ socioeconomic backgrounds on their educational aspirations by regressing students’ educational aspiration on their socioeconomic backgrounds under control of student achievement. Additionally, in further analyses, we expand our results by comparing students’ educational aspirations in Germany to countries with different tracking practices using data from the International Computer and Information Literacy Study (IEA-ICILS 2018), i.e., after the de-tracking reforms in Germany.

Ergebnisse: Our results suggest that students' educational aspirations have increased in the course of the de-tracking reforms, but that socioeconomic disparities in students' educational aspirations, i.e., the relationship between students' educational aspirations and their socioeconomic backgrounds, have increased rather than weakened. One reason for this could be the cost-benefit calculations (Breen & Goldthorpe, 1997) respective the subjective value (Wigfield & Eccles, 2000) regarding the school-leaving qualification, which might lead to different evaluations of the opportunities and benefits that reformed comprehensive schools might offer, depending on students’ socioeconomic backgrounds. In this context, Bittmann and Schindler (2021) observed risk-averse, downward adjustments of educational aspirations among non-academic track students from socioeconomically disadvantaged backgrounds. The study contributes to the ongoing discussion on how structural features of the educational system such as tracking practices affect socioeconomic disparities in educational outcomes (cf. Maaz et al., 2008; Terrin & Triventi, 2023).



Paper Session

Die Rolle schulkompositioneller Merkmale für die Entwicklung beruflicher Aspirationen am Gymnasium

Victoria Zeddies1, Annabell Daniel2,1

1DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; 2Ludwig-Maximilians-Universität München

Berufliche Aspirationen gelten als zentraler Prädiktor für den späteren Bildungs- und Berufserfolg und regulieren zu einem bedeutsamen Teil die Berufswahl sowie das Übergangsverhalten von der Schule in den Beruf (Ashby & Schoon, 2010). Übereinstimmend mit etablierten Berufswahltheorien (Gottfredson, 1981; Super, 1980) verweisen empirische Befunde auf altersabhängige Veränderungen und individuelle Unterschiede in der Entwicklung der beruflichen Aspirationen im Jugendalter, welche insbesondere auf individuelle Merkmale wie das Geschlecht oder die soziale Herkunft zurückgeführt werden (z.B. Gao & Eccles, 2020; Miyamoto & Wicht, 2020). Jüngste Untersuchungen unterstreichen jedoch theoriekonform auch die Relevanz des schulischen Kontextes: Dabei zeigt sich, dass Schüler:innen am Gymnasium ihre Aspirationen über die Zeit häufiger nach unten korrigieren als Schüler:innen nicht-gymnasialer Schulformen (Basler & Kriesi, 2019; Zeddies et al., submitted). Über diese vorerst deskriptive Befundlage hinausgehend bleibt aber bisher unklar, weshalb sich die Aspirationen in einem Entwicklungskontext, der einen Schulabschluss verleiht, mit dem den Schüler:innen theoretisch alle beruflichen Möglichkeiten offen stehen, ungünstiger entwickeln.

Neben den (nach-)schulischen Opportunitäten gelten die unterschiedlichen Schulformen des gegliederten deutschen Sekundarschulsystems auch aufgrund der leistungsbezogenen und sozialen Segregation als differenzielle Entwicklungsmilieus (Baumert et al., 2006). Das Gymnasium wird aufgrund seiner Zusammensetzung dabei häufig als besonders homogene und unterstützende Umgebung hervorgehoben (Maaz & Dumont, 2019). Entsprechend der prominenten Befunde zum Big-Fish-Little-Pond-Effekt (Marsh, 1987) zeigt sich jedoch, dass sich ein positiv selektiertes Umfeld wie am Gymnasium aufgrund sozialer Aufwärtsvergleiche ungünstig auf die individuelle Entwicklung auswirken kann. Dies wurde insbesondere für motivationale Merkmale vielfach nachgewiesen, welche sich in leistungsstarken Kontexten vermehrt negativ entwickeln. Auch erste Untersuchungen zum Einfluss des Kontextes auf Berufsaspirationen zeigten, dass der Besuch des Gymnasiums positiv mit der Formation der Berufsaspiration zusammenhängt und die Schüler:innen im Mittel überdurchschnittliche bzw. statushöhere Berufswünsche aufwiesen (z.B. Berger, 2020), während eine leistungsstarke Komposition negativ mit der individuellen Berufsaspiration assoziiert ist (z.B. Nagengast & Marsh, 2012). Auswirkungen der Komposition auf die längsschnittliche Entwicklung der Aspirationen blieben bisher jedoch unberücksichtigt.

Ziel der vorliegenden Studie ist es daher, anhand von Längsschnittdaten zu untersuchen, ob und inwieweit sich eine negative Entwicklung der Berufsaspiration am Gymnasium über die leistungsbezogene und soziale Komposition erklären lässt. Basierend auf bisherigen Erkenntnissen wird angenommen, dass sich neben individuellen auch kompositionelle Effekte der leistungsstarken und sozial privilegierten Zusammensetzung am Gymnasium auf die Entwicklung von Berufsaspirationen zeigen, wonach Schüler:innen durch soziale Vergleichsprozesse ihre anfänglich hohen Aspirationen nach unten korrigieren.

Als Datengrundlage dient die Startkohorte 3 des Nationalen Bildungspanels (NEPS; Blossfeld & Roßbach, 2019). Die Längsschnittstichprobe umfasst N = 1.840 Sekundarschüler:innen von Klassenstufe 8 bis 10 an 98 Gymnasien. Zur Analyse bzw. Vorhersage des Absinkens der Berufsaspirationen werden logistische Mehrebenenmodelle in Mplus geschätzt. Als Prädiktoren werden die Leistungen, der sozioökonomische Status sowie die Berufsaspirationen auf Individual- und auf Schulebene berücksichtigt und sukzessive in das Modell aufgenommen.

Erste Ergebnisse zeigen, dass etwa 41% der Schüler:innen ihre Aspirationen im Laufe der Sekundarschulzeit nach unten korrigieren. Insbesondere Jungen tendieren eher dazu, von ihren anfänglich hohen Aspirationen wieder abzukommen, während Schüler:innen aus sozial privilegierteren Familien und mit höheren Leistungen eine geringere Wahrscheinlichkeit für einen Abwärtstrend aufweisen. Darüber hinaus deutet sich an, dass auch unter Kontrolle der Individualmerkmale die soziale und leistungsbezogene Komposition ein Absinken der Aspirationen zu begünstigen scheint, während die mittlere Aspiration die Wahrscheinlichkeit des Absinkens reduziert. Es zeigen sich demnach Hinweise darauf, dass kompositionelle Merkmale an Gymnasien sowohl über Assimilations- als auch Kontrasteffekte mit der Entwicklung der Aspirationen im Zusammenhang stehen. Vertiefende Implikationen werden im Vortrag diskutiert.



Paper Session

Vertikale und horizontale Bildungsunterschiede in der politischen Partizipation: Eine empirische Analyse unter Berücksichtigung heterogener Differenzierungsprozesse

Julia Mayr

Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Deutschland

Das Thema der politischen Ungleichheit ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Hierbei wird vornehmlich auf die ungleichmäßige Verteilung politischer Partizipation sowie Repräsentation verwiesen. So deuten aktuelle Befunde auf das Bestehen systematischer Differenzen in der politischen Teilhabe in Deutschland (WESSELS 2021). Dabei erscheint das gemeinsame Aushandeln der politischen Realität wichtiger denn je. Zumal die moderne Demokratie auf eine interessierte, aufgeklärte Zivilgesellschaft angewiesen ist, deren breite Beteiligung fundamental zur Stabilisierung des demokratischen Systems beiträgt (VAN DETH & ELFF 2004; HADJAR & BECKER 2006).

Die bestehenden Disparitäten können unter anderem damit in Verbindung gebracht werden, dass politische Partizipation voraussetzungsvoll und – gemäß dem civic voluntarism model – von Ressourcen, wie beispielsweise (Partizipations-)Kompetenzen, abhängig ist (VERBA ET AL. 1995). Dahingehend erscheint Bildung von zentraler Bedeutung (NIE ET AL. 1996). So kann laut der Humankapitaltheorie während des Bildungsweges Humankapital in Form von Wissen bzw. Fähigkeiten angehäuft werden (BECKER 1993; MINCER 1974; SCHULTZ 1961). Dem ability-motivation-opportunity triad model entsprechend ist die Grundvoraussetzung politischer Wissensvermittlung im Zusammenspiel aus Fähigkeiten, einer motivationalen Grundlage sowie einer sich ergebenden (Lern-)Gelegenheit zu sehen (DELLI CARPINI & KEETER 1996). Im weiteren Lebensverlauf können sich jene akkumulierten Ressourcen wiederum als nützlich erweisen (BECKER 1993; MINCER 1974; SCHULTZ 1961; KEELEY 2007). So wird der formalen Bildung nicht nur eine positive Einflussnahme auf das Einkommen (als monetäre Bildungsrendite) sondern auch auf weitere Aspekte wie Gesundheit oder Lebenszufriedenheit (als nicht-monetäre Bildungsrenditen) bescheinigt (GROSS ET AL. 2011; HECKMAN ET AL. 2018). Daher untersucht dieser Beitrag, ob sich jene Bildungseffekte auch hinsichtlich politischer Partizipation beobachten lassen.

Im Zentrum der Studie steht sonach die Frage, welcher Zusammenhang zwischen Bildung und verschiedenen politischen Partizipationsformen in der adulten Lebensverlaufsphase besteht und wie sich dieser erklären lässt. Ziel ist es, ein tiefergehendes Verständnis des bildungsinduzierten Einflusses auf (a) Wahlbeteiligung, (b) elitengesteuerte und (c) elitenherausfordernde Partizipationsformen zu gewinnen. Im Sinne des soziostrukturellen Ansatzes wird überdies ein Augenmerk auf formale Bildungsabschlüsse – spezifisch auf die vertikale sowie horizontale Bildungsdifferenzierung – gerichtet (KOGAN 2008; HELSPER ET AL. 2019). Um die Forschung dahingehend zu ergänzen, wurde der Einfluss des Bildungslevels sowie des Bildungstypus’ analysiert und bezüglich der (curriculumsbedingt) variierenden Intensität politischer Bildung diskutiert.

Aufgrund der geringen Anzahl an Literatur, die sich insgesamt sowie für den deutschen Untersuchungsraum differenziert mit politischer Partizipation befasst sowie ambivalenter, wegen des kulturellen und institutionellen Kontextes kaum übertragbarer internationaler Befunde, ergeben sich insbesondere für Deutschland große Forschungsdesiderate (BÖMMEL & HEINECK 2020). Da die aufgeworfene Fragestellung allerdings auch im globalen Kontext noch nicht hinreichend beantwortet wurde, wird dahingehend ebenfalls ein signifikanter internationaler Forschungsbeitrag erwartet.

Basierend auf Längsschnittdaten der Erwachsenenkohorte des Nationalen Bildungspanels (NEPS) wurden detaillierte Analysen des kumulierten Querschnitts umgesetzt. Dazu wurden multiple logistische Regressionsmodelle berechnet. Um beim stufenweisen Modellaufbau Verzerrungen aufgrund unkorrelierter unbeobachteter Heterogenität zu vermeiden, wurden zusätzlich AMEs geschätzt (WOLF & BEST 2010). Eine bestmögliche Approximation des kausalen Effekts erfolgte – der Logik der modernen Kausalanalyse folgend – mittels Identifikation sowie statistischer Berücksichtigung von Selektionseffekten.

Die Ergebnisse zeigen, dass der Bildungseffekt zum einen je nach Partizipationsform differiert und zum anderen, dass neben dem Bildungslevel auch der Bildungstypus entscheidenden Einfluss nimmt. So sind die Effekte des Bildungslevels auf die Wahlbeteiligung statistisch signifikant und stärker als auf andere Partizipationsformen. Bei der elitengesteuerten Partizipation ließen sich mitunter statistisch insignifikante, negative Bildungseffekte beobachten. Hinsichtlich des Bildungstypus’ zeigt sich, dass die allgemeine – im Vergleich zur beruflichen – Bildung durchweg einen positiven, statistisch signifikanten Einfluss auf das Partizipationsniveau hat. Somit ließ sich die Mannigfaltigkeit politischer Beteiligung unter zeitgleicher Berücksichtigung der Bildungsheterogenität eindrucksvoll aufzeigen. Dies hebt erneut die Bedeutsamkeit solch einer differenzierten Betrachtung hervor, deren Resultate als inhaltliche Grundlage einen Beitrag zur gezielten Verabschiedung von Maßnahmen zur Förderung der politischen Gleichstellung leisten können.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GEBF 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.101
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany