Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: H05
Hörsaal, 500 TN
Datum: Montag, 18.03.2024
9:30
-
10:00
Eröffnung
Ort: H05
10:30
-
12:10
1-01: Schüler:innenurteile zum Unterricht im Kontext heterogener Lerngruppen
Ort: H05
13:10
-
14:50
2-01: Sinkende Bereitschaft schulischer Akteurinnen und Akteure zur Teilnahme an Datenerhebungen - Ursachen und Handlungsansätze
Ort: H05
15:20
-
17:00
3-01: Trendanalysen sprachlicher Kompetenzen auf Systemebene: Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2022 und weiterführende Analysen
Ort: H05
17:00
-
18:00
Keynote 1: Prof. Dr. Pam Grossmann: Core Practices for Teaching: A Language for Developing and Improving Professional Practice
Ort: H05
Datum: Dienstag, 19.03.2024
9:00
-
10:00
Keynote 2: Prof. Dr. Jutta Allmendinger: Transfer zwischen Forschung und Politik: was es braucht, und was nicht
Ort: H05
10:30
-
12:10
4-01: Diskussionforum: Large Language Models und Betrugsverhalten in Bildungskontexten - Welche Forschungspotenziale ergeben sich für die empirische Bildungsforschung?
Ort: H05
13:10
-
14:50
5-01: PISA 2022: Vertiefende Analysen für Erklärungsansätze der aktuellen PISA-Ergebnisse in Deutschland
Ort: H05
15:20
-
17:00
6-01: Alternative Qualifikationswege für Lehrkräfte ohne traditionelles Lehramtsstudium in Zeiten des Lehrkräftemangels
Ort: H05
17:00
-
18:30
Mitgliederversammlung
Ort: H05
Datum: Mittwoch, 20.03.2024
9:00
-
10:40
7-01: Beobachterratings als Königsweg zur Erfassung von Unterrichtsqualität?!
Ort: H05
11:10
-
12:50
8-01: Teach-R: Simulationsbasierte Lehramtsausbildung in VR
Ort: H05
13:50
-
14:50
Keynote 3: Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek: Transfer sprachlicher Förderkonzepte gestalten
Ort: H05
14:50
-
15:15
Verabschiedung
Ort: H05

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GEBF 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany