GDM 2025
58. Jahrestagung der Gesellschaft
für Didaktik der Mathematik
2. - 7. März 2025 | Saarbrücken
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
AK Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge
| ||
Zusammenfassung der Sitzung | ||
Der Arbeitskreis Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge (AK MdW) ist eine Plattform für die mathematikdidaktische Diskussion der Einsatzmöglichkeiten und Potenziale aller digitalen Tools für das Lehren und Lernen von Mathematik in Schule und Hochschule. Dabei lebt dieser Diskurs von unterschiedlichen Perspektiven auf diese Aspekte: den theoretischen Zugriffen zum gewinnbringenden Einsatz, den praktischen Ausgestaltungen konkreter Lehr-Lern-Materialien zu spezifischen Inhalten, empirischen Ergebnissen über die Nutzung und Wirkung digitaler Werkzeuge, dem fachdidaktischen Anschluss an übergeordnete Entwicklungen des digitalen Lehrens und Lernens, uvm. Wir laden ein, sich während dieses Treffens in Saarbrücken über die Tätigkeiten des AK MdW zu informieren und sich in die Diskussionen künftiger Aktivitäten einzubringen. Die vorgesehene Tagesordnung umfasst: Rückblick auf die Herbsttagung 2024 (online durchgeführt) Bericht über die Jahre 2023 und 2024 Neuwahl des Sprecher:innen-Teams 2025 Ausblick auf die Herbsttagung 2025 (voraussichtlich als Präsenztagung in Freiburg) Verschiedenes Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen! |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |