Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
MS 18: Verankerung von Data Science im Unterricht: Wege und Perspektiven
Zeit:
Freitag, 07.03.2025:
10:30 - 12:00

Chair der Sitzung: Susanne Podworny, Universität Paderborn
Chair der Sitzung: Daniel Frischemeier, Universität Münster
Chair der Sitzung: Sarah Schönbrodt, Paris Lodron Universität Salzburg
Ort: Geb. E2 6 - E 04

Physikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Aspekte transdisziplinärer Konzepte von Data Literacy

Rolf Biehler

Universität Paderborn, Deutschland

Der Beitrag beleuchtet die komplexen Anforderungen an Data Literacy in einer datengetriebenen Gesellschaft. Er betont interdisziplinäre Ansätze, von kritischer Datenkompetenz bis zu KI-Bildung, und verbindet diese mit unterscheidlichen Konzepten von citizen education. Der Beitrag basiert auf einem Surveyteam Report zur ICME 15 (2024).



Untersuchung von Medienaussagen mit großen Datensätzen - Auswahl von Daten als Komponente von Data Literacy

Nina Unshelm, Hans-Stefan Siller

Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland

Durch die zunehmende Anzahl an (Fehl-)Informationen und Daten in Medienberichten gewinnen Fähigkeiten des Untersuchens von Medienaussagen und Data Literacy an Bedeutung und müssen in den Mathematikunterricht implementiert werden. Dazu haben wir Aufgaben entwickelt. In diesem Beitrag analysieren wir die Aufgabenbearbeitungen von Lernenden hinsichtlich der Auswahlprozesse (passender) Daten aus großen Datensätzen und fokussieren damit eine Komponente von Data Literacy. Dadurch wird auch die Frage adressiert, inwiefern die entwickelten Aufgabenstellungen Komponenten der Data Literacy ansprechen.