Ein Vergleich der Überzeugungen von Praktiker*innen und Lehrkräftebildenden bezüglich des Umgangs mit Aufgaben
Josephine F. Paul1, Anika Dreher2, Ting-Ying Wang3, Feng-Jui Hsieh3, Anke Lindmeier1
1FAU Erlangen-Nürnberg; 2Pädagogische Hochschule Freiburg; 3National Taiwan Normal University
Unterrichtsqualität hat einen hohen Stellenwert in der mathematikdidaktischen Forschungsgemeinschaft. Was hohe Unterrichtsqualität bedeutet, manifestiert sich in Normen, die Mitglieder der Forschungscommunity mehrheitlich teilen. Aufgrund einer im Bildungsbereich oft vorliegenden Theorie-Praxis-Lücke, stellt sich jedoch die Frage, ob die im Forschungsraum etablierten Unterrichtsqualitätsnormen mit denen von Praktiker*innen übereinstimmen. Im Beitrag wird diese Frage an zwei Beispielen diskutiert. Darausfolgende Implikationen für die Lehrkräftebildung werden erläutert.