Zum Einsatz von Erklärvideos im Mathematikunterricht für mehrsprachige Lernende: Eine Fallstudie an einer Deutschen Auslandsschule in Ecuador
Simeon Schwob, Jessica Kunsteller
Universität Münster, Deutschland
Erklärvideos rücken zunehmend in den Mittelpunkt der mathematikdidaktischen Forschung. Sie können von Lernenden als Ergänzung zum regulären Mathematikunterricht verwendet, gezielt von Lehrenden zur Einführung mathematischer Inhalte eingesetzt oder von Lernenden direkt im Unterricht produziert werden. In dem vorgestellten Projekt erstellen die Lernenden ihre eigenen Erklärvideos. Durch den Einsatz geeigneter Apps in diesem Kontext lassen sich besonders Potenziale für mehrsprachige Lernende ausschöpfen. Im vorliegenden Beitrag wird die Umsetzung im Regelunterricht fokussiert.