Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
MS 11: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe – Schwerpunkt Augmented Reality
Zeit:
Freitag, 07.03.2025:
10:30 - 12:00

Chair der Sitzung: Christina Bierbrauer, Universität des Saarlandes
Chair der Sitzung: Katja Lenz, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Chair der Sitzung: Melanie Platz, Universität des Saarlandes
Chair der Sitzung: Aileen Steffen-Delplanque, Universität OSnabrück
Ort: Geb. E2 4 - Didaktiklabor (1.14)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

(Digital) game-based learning im Mathematikunterricht

Sebastian Connette

Universität des Saarlandes, Deutschland

Der Beitrag „(digital) game-based learning im Mathematikunterricht“ zeigt Potenziale des spielbasierten Unterrichtens auf. Am Beispiel des Lernspiels „Paintball – the puzzle game“ werden Aspekte von Motivation und Selbstwirksamkeit ebenso erörtert, wie die Möglichkeit Videospiele für fächerverbindendes Arbeiten zu nutzen, sowie kreativ gestalterisch tätig zu werden und Sozialkompetenzen zu trainieren.

In die anschließende Diskussion dürfen gerne auch eigene Beispiele für Lernspiele eingebracht werden.