Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
MS 10: Lehren und Lernen hochschulmathematischer Inhalte
Zeit:
Freitag, 07.03.2025:
9:00 - 10:30

Chair der Sitzung: Erik Hanke, Leibniz Universität Hannover
Chair der Sitzung: Frank Feudel, Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Geb. E2 5 - Hörsaal III (E.2)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Elementarisierung reflektieren — Studierende präsentieren Schüler*innen fachmathematische Inhalte auf Basis ihrer Funktionentheorie-Vorlesung

Ingolf Schäfer

Universität Bremen, Deutschland

Wenn über Elementarisierung nachgedacht wird, dann häufig in der Richtung, dass Lehrkräfte fachliche Inhalte für Schüler*innen aufbereiten. Wir wollen hier aus theoretischer Perspektive überlegen, warum man diesen Elementarisierungsprozess nutzen kann, um das Verständnis für fachliche Inhalte zu vertiefen bzw. sogar erst aufzubauen. Im weiteren Verlauf werden wir dann an einem Beispiel vorstellen, wie die Elementarisierung von Inhalten in der Funktionentheorie Studierenden geholfen hat, Konzepte aus der Vorlesung „Funktionentheorie“ besser zu verstehen.



Use of metrics (distance functions) in teaching mathematics courses at the tertiary level

Roland Gunesch

PH Vorarlberg, Österreich

This article addresses some aspects of teaching metrics (distance functions) in university-level courses of mathematics. We will focus on mathematical, didactic, cognitive and institutional aspects.

This article discusses the course-specific considerations of using a metric (distance function, metric space) in tertiary-level courses in linear algebra, analysis, and geometry, as well as as a topic that also appears at graduate course level.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany