VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
MS 03: Beweis-und Argumentationsprozesse
Zeit:
Freitag, 07.03.2025:
10:30 - 12:00
Chair der Sitzung: Leander Kempen , Universität GreifswaldChair der Sitzung: Michael Meyer , Universität zu KölnChair der Sitzung: Eva Müller-Hill , Universität RostockChair der Sitzung: Silke Neuhaus-Eckhardt , Juluis-Maximilians-Universität Würzburg
Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 1 (0.01.1) Informatikgebäude
Präsentationen
Argumentieren und Beweisen mit algebraischen Werkzeugen
Lisa Hefendehl-Hebeker
Universität Duisburg-Essen, Deutschland
Die mit der elementar-algebraischen Formelsprache bereitgestellten symbolischen Methoden sind Darstellungsmittel, Explorationsinstrument, Argumentationshilfen und Beweismittel zugleich, und in ihnen verbindet sich Wissen um Verfahrensweisen und dessen Begründung. Inwiefern das der Fall ist, soll anhand von Beispielen auf verschiedenen Anforderungsstufen der Schulmathematik gezeigt werden. Dabei soll auch zur Sprache kommen, welche Fähigkeiten entwickelt werden müssen, um diese Werkzeuge entsprechend zu nutzen.