Weiterentwicklung zweier Skalen für axiombezogene Selbstwirksamkeitserwartungen von Mathematikstudierenden
Walther Paravicini1, Verena Spratte2, Friederike Riehl3
1Universität Tübingen; 2Universtität Rostock; 3Universität Göttingen
Der Umgang mit Axiomen und Axiomensystemen stellt eine wichtige Facette eines gültigen Bildes von Geschichte und Aufbau der Mathematik dar und ist verknüpft mit dem kompetenten Umgang mit Beweisen. Ausgehend von einer Skala für beweisbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen von Kempen (2018) haben wir im letzten Jahr einen Fragebogen für axiomenbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen vorgestellt.
Nun haben wir den Fragebogen in zwei Pilotierungsstudien mit 36 Dozierenden bzw. 86 Studierenden zu einer validen und reliablen Skala weiterentwickelt, welche zwei interessante Subskalen umfasst.