Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Chair der Sitzung: Nina Sturm, PH Ludwigsburg Chair der Sitzung: Lukas Baumanns, TU Dortmund Chair der Sitzung: Benjamin Rott, Universität zu Köln
Ort:Geb. E1 3 - SR 107
Informatikgebäude
Zusammenfassung der Sitzung
Im Rahmen eines Workshops soll über die Frage diskutiert werden, wie Problemlösekompetenz gemessen werden kann. Bilden Tests, die ausschließlich oder hauptsächlich aus zu lösenden Problemen bestehen, das Konstrukt adäquat ab? Oder Bedarf es auch Items, die beispielsweise Wissen über Heurismen und ihre Einsatzmöglichkeiten oder Einstellungen und Durchhaltevermögen abfragen? Inwiefern ist es sinnvoll, Teile des Problemlöseprozesses einzeln zu operationalisieren, wie dies beispielsweise in den PISA-Studien passiert, und welche Rolle können technologische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz hierbei spielen?