Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Have-been-doing-masculinity: Erinnerungen von Personen mit erfolgreichen MINT-Karrieren an Erlebnisse aus dem Mathematikunterricht
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
15:10 - 15:45

Ort: Geb. E2 6 - SR 1.06

Physikgebäude

Präsentationen

Have-been-doing-masculinity: Erinnerungen von Personen mit erfolgreichen MINT-Karrieren an Erlebnisse aus dem Mathematikunterricht

Julchen Brieger1,2

1Humboldt-Universität Berlin, Deutschland; 2Technische Universität Chemnitz

Doing mathematics ist doing masculinity und have-been-doing-mathematics ist have-been-doing masculinity: Im hier vorgestellten Projekt wird deutlich, dass Personen mit einer Karriere in der Wissenschaft Mathematik (M in MINT) selbst ihre Erinnerungen an sich als Kinder im Mathematikunterricht männlich konnotiert rahmen - unabhängig davon, welchem Geschlecht sie sich heute zugehörig fühlen. Während in einer Pilotstudie bisher das "M" untersucht wurde, wird im Vortrag das Design und erste Hypothesen der Hauptstudie vorgestellt, in der auch "INT"-Personen als Proband*innen involviert sind.