Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Eine explorative Fallstudie zum Argumentieren mit KI im Mathematikunterricht der 8. Klasse in der Geometrie
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
9:45 - 10:20

Ort: Geb. E2 6 - E 04

Physikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Eine explorative Fallstudie zum Argumentieren mit KI im Mathematikunterricht der 8. Klasse in der Geometrie

Ingo Witzke, Lina-Marie Schlechtingen, Marie Sophie Eckhardt

Universität Siegen, Deutschland

Die vorliegende Studie untersucht, wie Schüler*innen einer achten Klasse KI nutzen, um geometrische Behauptungen zu erklären, und ihre Promptingstrategien zu reflektieren. Ziel ist die Entwicklung eines spezifi-schen Promptingmodells für den Mathematikunterricht, welches fachliche und didaktische Anforderungen berücksichtigt. Erste Ergebnisse zeigen, dass Schüler*innen KI-Antworten teilweise übernehmen und durch eigene Anpassungen ergänzen. Zudem entwickelten sie auf Grundlage ihrer Ar-gumentationsprozesse vorläufige Promptingschemata, die weiter analysiert werden sollen.