Sitzung | ||
Der Einfluss sprachlicher Merkmale auf die Verständlichkeit realitätsbezogener Aufgabentexte
| ||
Präsentationen | ||
Der Einfluss sprachlicher Merkmale auf die Verständlichkeit realitätsbezogener Aufgabentexte Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland Die Bearbeitung realitätsbezogener Aufgaben im Mathematikunterricht erfordert sowohl mathematische als auch sprachliche Kompetenzen. Insbesondere das Leseverstehen spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau eines Situationsmodells und damit für den Erfolg des Lösungsprozesses (Leiss et al., 2010). Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, herauszufinden, welche sprachlichen Merkmale das Leseverstehen von realitätsbezogenen Aufgabentexten unter der Kontrolle von personenbezogenen Merkmalen beeinflussen und inwiefern Interaktionen zwischen diesen Merkmalen bestehen. |