Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Wie nutzen Lehramtsstudierende Informationen beim Einschätzen von Zahl- und Operationsvorstellungen? Eine experimentelle Studie zu Noticing im Anfangsunterricht
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
11:05 - 11:40

Ort: Geb. E2 6 - E 04

Physikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Wie nutzen Lehramtsstudierende Informationen beim Einschätzen von Zahl- und Operationsvorstellungen? Eine experimentelle Studie zu Noticing im Anfangsunterricht

Simone Wirth1, Marita Friesen2, Kathleen Philipp3, Christine Streit3

1PH Freiburg, Deutschland; 2PH Heidelberg, Germany; 3PH Nordwestschweiz, Switzerland

Es wird eine Studie vorgestellt, die mithilfe von Text-Bild-Vignetten und dem Einsatz des Restricted Focus Viewers (Mouse tracking) Prozesse der Informationsnutzung (Attending, Shaping, Interpreting) beim Noticing von Zahl- und Operationsvorstellungen untersucht. Hierfür wurden N=172 Studierende randomisiert zu drei Experimentalbedingungen mit unterschiedlicher Informationskomplexität zugewiesen. Es zeigt sich, dass eine gezielte Komplexitätsreduktion durch Informed signalling zu einem verbesserten Attending und Shaping führt, das Interpreting jedoch zusätzlicher Unterstützung bedarf.