Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Konzeptuelles Stellenwertverständnis am Ende der Grundschulzeit – Fehlermuster und ihre Konsistenz
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
9:15 - 9:50

Ort: Geb. E2 6 - E 04

Physikgebäude

Präsentationen

Konzeptuelles Stellenwertverständnis am Ende der Grundschulzeit – Fehlermuster und ihre Konsistenz

Gerald Wittmann1, Lenz Katja2

1Pädagogische Hochschule Freiburg, Deutschland; 2Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Die empirische Studie nimmt das konzeptuelle Stellenwertverständnis im Zehntausenderraum in den Blick. Es wurde untersucht, (1) ob es bei Aufgaben mit nicht-kanonischen Darstellungen typische Fehler gibt, die ein Muster erkennen lassen, (2) wie oft diese Fehler in der Stichprobe auftreten, (3) wie konsistent einzelne Kinder die typischen Fehler begehen, d.h. ob hier auch systematische Fehler vorliegen. Die Stichprobe umfasst N = 306 Kinder am Ende von Klasse 4, die Auswertung erfolgte häufigkeitsanalytisch. Es zeigen sich zwei Fehlermuster, die in Grenzen individuell konsistent sind.