Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Embodied Self-Scaffolding gestützt durch Gesten - Design und Untersuchung einer 'modeling'-Phase zu Bruchrechnung
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
12:30 - 13:05
Ort:Geb. E1 1 - U12
Informatikgebäude
Präsentationen
Embodied Self-Scaffolding gestützt durch Gesten - Design und Untersuchung einer 'modeling'-Phase zu Bruchrechnung
Christina Krause, Anna Krawagna
Universität Graz, Österreich
Trotz einer stetig wachsenden Anerkennung des Potenzials von Gesten für das Lehren und Lernen von Mathematik fehlt es bisher an konkreten Ansätzen zur Nutzung dieses Potenzials als Mittel für die Lehrkraft. Der Beitrag exploriert dieses Potenzial im Kontext des Self-Scaffoldings unter Berücksichtigung von Theorien des Embodiment. Hierzu wurde eine gestengestützte Intervention im Kontext Bruchrechnung durchgeführt und untersucht, inwiefern multimodale Erklärungen der Sechstklässler:innen ‚modellierte‘ Handlungen und handlungsbegründete Gesten der Erklärungen einer Lehrkraft aufnehmen.