Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Bayesianisches Denken trainieren: Ein Schlüssel für bessere Entscheidungen
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
9:45 - 10:20

Ort: Geb. E1 1 - U12

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Bayesianisches Denken trainieren: Ein Schlüssel für bessere Entscheidungen

Nicole Steib1, Theresa Büchter2, Stefan Krauss1, Andreas Eichler2, Karin Binder3, Katharina Böcherer-Linder4, Markus Vogel5

1Universität Regensburg; 2Universität Kassel; 3LMU München; 4Universität Freiburg; 5Pädagogische Hochschule Heidelberg

Im DFG-Projekt „TrainBayes“ wurde eine Trainingsstudie mit 515 Medizin- und Jurastudierenden im Prä-Post-Follow-up-Design durchgeführt, um Bayesianisches Denken zu fördern. Hierbei wurden fünf Gruppen auf Basis der beiden bekannten, hilfreichen Strategien (natürliche Häufigkeiten und Visualisierungen) verglichen: 2 Level-2-Trainings (Visualisierung + natürliche Häufigkeiten), 2 Level-1-Trainings (Visualisierung oder natürliche Häufigkeiten) und eine Kontrollgruppe ohne Training. Das Level-2-Training mit Doppelbaum zeigt die besten Lernerfolge. Im Vortrag werden weitere Ergebnisse präsentiert.