Abiturvorbereitung mithilfe adaptiver digitaler Lernplattformen
Georgina Reimer1, Andreas Obersteiner2, Frank Reinhold3, Anselm Strohmaier4
1St. Jakobus Gymnasium Abtsgmünd, Deutschland; 2TUM München; 3PH Freiburg; 4PH Ludwigsburg
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Nutzung von digitalen Plattformen in der Abiturvorbereitung und dem Leistungszuwachs,der intrinsischen Motivation sowie der wahrgenommenen Unterstzütung. Hierzu wurden 30 Schüler*innen 12.Jahrgangsstufe mihilfe von Fragebögen hinsichtlich ihrer Mediennutzung und ihrer intrinsischen Motivation sowie Wissenstests bezüglich ihrer mathematischen Leistung und untersucht. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Zusammenhang zwischen der wahrgenommenen Unterstützung und der Nutzung der digitalen Lernplattformen beim selbstregulierten Lernen.