Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Problemlösen bewerten – Eine Studie zum Einsatz von Beurteilungsrastern zur Bewertung von Problemlöseprodukten
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
9:05 - 9:40

Ort: Geb. E1 1 - SR 206

Informatikgebäude

Präsentationen

Problemlösen bewerten – Eine Studie zum Einsatz von Beurteilungsrastern zur Bewertung von Problemlöseprodukten

Tim Karpuschewski, Benjamin Rott

Universität zu Köln, Deutschland

Die Bewertung von Problemlöseprodukten im Mathematikunterricht ist herausfordernd, da verschiedene Lösungswege und Leistungsniveaus berücksichtigt werden müssen. Beurteilungsraster bieten einen Rahmen, der eine objektive, valide und reliable Bewertung ermöglichen soll. In Bezug auf Beurteilungsraster für das Problemlösen fehlen jedoch noch aussagekräftige empirische Befunde. Mit einem speziell entwickelten Beurteilungsrasters soll untersucht werden, inwieweit dessen Nutzung eine objektive und vergleichbare Beurteilung von Problemlöseprodukten durch unterschiedliche Lehrkräfte ermöglicht.