Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Wie zeichne ich eine gute Skizze? Prozedurales Skizzenwissen und seine Bedeutung bei geometrischen Modellierungsaufgaben
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
11:05 - 11:40

Ort: Geb. E1 1 - SR 206

Informatikgebäude

Präsentationen

Wie zeichne ich eine gute Skizze? Prozedurales Skizzenwissen und seine Bedeutung bei geometrischen Modellierungsaufgaben

Pia Gödecke1, Stanislaw Schukajlow1, Jascha Quarder1, Oliver Baumann2, Johanna Schönherr2

1Universität Münster, Deutschland; 2Universität Paderborn, Deutschland

Selbsterstellte Skizzen gelten als vielversprechende Strategie, um Lernende im Modellierungsprozess im Bereich der Geometrie zu unterstützen. Allerdings sind die Konzeptualisierung und Messung des dafür bedeutsamen skizzenspezifische Strategiewissens (Skizzenwissen) bisher nur teilweise geklärt. Ziel dieses Beitrags ist daher die Validierung eines Messinstruments zum prozeduralen Skizzenwissen. Untersucht werden die Struktur des prozeduralen Skizzenwissen und der Zusammenhang mit anderen Konstrukten.