Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
"Wo liegt mein Fehler?" Einsatz von generativer KI zur Fehlerreflexion. Erste Zwischenergebnisse des Projekts KIBEBA.
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
9:45 - 10:20
Ort:Geb. E1 1 - SR 106
Informatikgebäude
Präsentationen
"Wo liegt mein Fehler?" Einsatz von generativer KI zur Fehlerreflexion. Erste Zwischenergebnisse des Projekts KIBEBA.
Daniel Barton1, Valentin Katter2
1Universität Osnabrück, Deutschland; 2Universität Bielefeld, Deutschland
Im Forschungsprojekt KIBEBA wird der Einsatz von generativer KI, insbesondere ChatGPT, zur Fehlerreflexion im Mathematikunterricht anhand der BEBA-Strategie untersucht. Ziel ist es, Bedingungen für eine effektive Nutzung von KI-gestütztem Feedback zu identifizieren, das Lernende bei der Analyse und Korrektur ihrer Fehler unterstützt. Die Studie folgt einem Design-Research-Ansatz und liefert praxisnahe Erkenntnisse für den Einsatz von KI im Mathematikunterricht. Erste Analysen weisen auf Unterstützungsbedarf bei der Formulierung geeigneter Prompts und eine Anpassung der Lernumgebung hin.