Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Inwiefern verstehen Schüler*innen die Funktion von Beweisen für die Gültigkeit von Allaussagen?
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
8:30 - 9:05

Ort: Geb. E1 1 - SR 106

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Inwiefern verstehen Schüler*innen die Funktion von Beweisen für die Gültigkeit von Allaussagen?

Sarah Lundt, Milena Damrau, Stefan Ufer

LMU München, Deutschland

Die Gültigkeit einer Allaussage ist äquivalent zur Nicht-Existenz von Gegenbeispielen. Mathematische Beweise stellen beides sicher. Wir untersuchen, ob Schüler*innen konsistente Gültigkeitsüberzeugungen zu Aussage, Gegenbeispielen und Beweis zeigen. Viele Schüler*innen nutzen nicht einen gegebenen Beweis, sondern alternative Evidenzquellen, um die Gültigkeit der Allaussage und die Nicht-Existenz von Gegenbeispielen zu begründen. Ihre Gültigkeitsüberzeugungen scheinen mehr auf dem mathematischen Inhalt der Aussage, und weniger auf einem Verständnis der Funktionen von Beweisen zu beruhen.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany