Sitzung | ||
Entwicklung eines Kompetenzstufenmodells für die Schulalgebra der Sekundarstufe I
| ||
Präsentationen | ||
Entwicklung eines Kompetenzstufenmodells für die Schulalgebra der Sekundarstufe I 1Goethe Universität Frankfurt, Deutschland; 2Universität Rostock, Deutschland Die Algebra ist ein zentraler Lerngegenstand der Sekundarstufe I. Aber selbst auf höheren Bildungsstufen werden algebraische Basiskompetenzen noch oft unzureichend beherrscht. Auf Basis von Pilotierungsdaten von Studierenden mathematikhaltiger Studiengänge wurde ein Kompetenzstufenmodell entwickelt, das die Schulalgebra der Sekundarstufe I in Terme, Gleichungen und Funktionen gliedert und verschiedene Niveaustufen beschreibt. Das Modell soll der Diagnose individueller Kompetenzen und der Ableitung von Fördermaßnahmen dienen und künftig auf die Oberstufe erweitert werden. |