Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Entwicklung inhaltlicher Vorstellungen zum arithmetischen Mittel von Lernenden durch Darstellungsvernetzung
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
15:55 - 16:30

Ort: Geb. E1 3 - SR 107

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Entwicklung inhaltlicher Vorstellungen zum arithmetischen Mittel von Lernenden durch Darstellungsvernetzung

Laura Geldermann, Katrin Rolka

Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

Durch die Vernetzung von Darstellungen können inhaltliche Vorstellungen zu mathematischen Gegenständen und Operationen sichtbar werden. Vor diesem Hintergrund wurde ein Material zum Diagnostizieren und Fördern von Verständnis zum arithmetischen Mittel entwickelt, das eine Aufgabe mit Darstellungsvernetzung und eine Austauschphase zu Beispielbearbeitungen der Aufgabe enthält. In diesem Beitrag wird der Lernweg eines Schülers mit diesem Material vorgestellt, um aufzuzeigen, inwiefern sich inhaltliche Vorstellungen durch die Auseinandersetzung mit Beispielbearbeitungen entwickeln können.