Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Rechnen mit Beziehungen - operative Beziehungen erkennen, beschreiben und nutzen. Entwicklung einer digitalbasierten Lernumgebung mit der App Rechenfeld
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
9:45 - 10:20

Ort: Geb. E1 3 - SR 016

Informatikgebäude

Präsentationen

Rechnen mit Beziehungen - operative Beziehungen erkennen, beschreiben und nutzen. Entwicklung einer digitalbasierten Lernumgebung mit der App Rechenfeld

Andrea Dettelbach

Universität Paderborn, Deutschland

Die Studie untersucht die Entwicklung einer digitalen Lernumgebung für Zweitklässler zur Förderung des mathematischen Verständnisses. Mittels der App Rechenfeld werden Kinder angeleitet, additive Aufgaben zu verändern und operative Beziehungen zu erkennen. In vier Sequenzen explorieren Lerndende Aufgabenveränderungen und deren Auswirkungen. Die Fallanalyse zeigt, zum einen, wie Kinder schrittweise strukturelle Zusammenhänge zwischen Aufgaben erkennen und zum anderen, welche Veränderungen und Beziehungen an Aufgaben und Zahlen die Kinder beschreiben.