Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Sichtweisen von Lehramtsstudierenden zum Umgang mit heterogenen Lernvoraussetzungen im Mathematikunterricht
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
8:30 - 9:05

Ort: Geb. E1 3 - SR 015

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Sichtweisen von Lehramtsstudierenden zum Umgang mit heterogenen Lernvoraussetzungen im Mathematikunterricht

Sebastian Kuntze1, Marita Friesen2, Jens Krummenauer1

1Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Deutschland; 2Pädagogische Hochschule Heidelberg, Deutschland

Bei Sichtweisen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften wird oft angenommen, dass sie deren unterrichtsbezogenes Handeln, deren weiteren Aufbau professionellen Wissens sowie deren Noticing beeinflussen können. Bezüglich des Umgangs mit Heterogenität im Mathematikunterricht sind Sichtweisen von Lehrkräften daher von großem Interesse. Die Ergebnisse dieser explorativen Studie zeigen Profile solcher Sichtweisen.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany