Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Wie schätzen Mathematikdozierende die fachliche Ausbildung von angehenden Gymnasiallehrkräften an der Hochschule ein?
Zeit:
Mittwoch, 05.03.2025:
11:25 - 12:00

Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1)

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Wie schätzen Mathematikdozierende die fachliche Ausbildung von angehenden Gymnasiallehrkräften an der Hochschule ein?

Birke-Johanna Weber1, Daniel Sommerhoff2, Aiso Heinze2, Anika Dreher3

1Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland; 2IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik; 3Pädagogische Hochschule Freiburg

Das gymnasiale Lehramtsstudium enthält traditionell einen hohen fachmathematischen Anteil. Unklar ist, inwiefern Mathematikdozierende den Erwerb von Wissen über Verbindungen zwischen Schul- und Hochschulmathematik (schulbezogenes Fachwissen) als Bestandteil der fachlichen Ausbildung von Lehramtsstudierenden auffassen. Die Ergebnisse einer Online-Befragung mit 424 Mathematikdozierenden deuten darauf hin, dass eine Mehrheit rein hochschulmathematische Lerngelegenheiten nicht für hinreichend hält und explizite Lerngelegenheiten für schulbezogenes Fachwissen als notwendig erachtet.