Studien belegen den Einfluss von Fachwissen (FW), fachdidaktischem Wissen (FDW) und diagnostischen Fähigkeiten (DF) von Lehrkräften auf die Mathematikleistungen von Schüler*innen. Eine zentrale Frage ist dabei nach wie vor, inwiefern FW und FDW im Zuge der Diagnose benötigt werden. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist daher, ein Testinstrument mit Studierenden (ca. N = 200) zu erproben, mit dem das FW und FDW zu dem Inhalt „ebene Figuren und Körper“ erfasst und deren Bedeutung für DF eruiert werden kann, um wichtige Erkenntnisse für die Lehrkräftebildung zu gewinnen.