Sitzung | ||
Von Papierfliegern und Windwanderern - Experimentieren im Primarbereich zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Lernens
| ||
Präsentationen | ||
Von Papierfliegern und Windwanderern - Experimentieren im Primarbereich zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Lernens 1Goethe-Universität Frankfurt am Main; 2Universität Rostock Die Anforderungen unserer Welt erfordern zunehmend fächerübergreifende Lösungsansätze. Daher entwickelt das Projekt MaNa-Exe Experimentierkisten, die Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikdidaktik miteinander verknüpfen, um fächerübergreifendes Lernen in Ganztagsangeboten von Grundschulen zu fördern. Ziel ist es, das Interesse an Naturwissenschaft und Mathematik durch interaktive und mehrperspektivische Zugänge zu alltäglichen Phänomenen zu fördern. Durch einen Design-Research-Ansatz werden 20 Kisten über zwei Jahre entwickelt und auf ihre langfristigen Lerneffekte getestet. |