VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Von Papierfliegern und Windwanderern - Experimentieren im Primarbereich zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Lernens
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
14:25 - 15:00
Ort: Geb. E1 3 - SR 014 Informatikgebäude
Präsentationen
Von Papierfliegern und Windwanderern - Experimentieren im Primarbereich zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Lernens
Lukas Knorr 1 , Jessica Hoth2 , Thomas Wilhelm1 , Volker Wenzel1 , Fatime Beka1 , Arnim Lühken1
1 Goethe-Universität Frankfurt am Main; 2 Universität Rostock
Die Anforderungen unserer Welt erfordern zunehmend fächerübergreifende Lösungsansätze. Daher entwickelt das Projekt MaNa-Exe Experimentierkisten, die Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikdidaktik miteinander verknüpfen, um fächerübergreifendes Lernen in Ganztagsangeboten von Grundschulen zu fördern. Ziel ist es, das Interesse an Naturwissenschaft und Mathematik durch interaktive und mehrperspektivische Zugänge zu alltäglichen Phänomenen zu fördern. Durch einen Design-Research-Ansatz werden 20 Kisten über zwei Jahre entwickelt und auf ihre langfristigen Lerneffekte getestet.