Zwanzigeins - Empirische Studie zur Transkodierung zweistelliger Zahlen in inverser und stellenwertgerechter Sprechweise
Sonja Kramer1, Peter Morfeld2, Anita Summer1
1KPH Wien/Niederösterreich, Österreich; 2Zwanzigeins e.V., Deutschland
Deutsche Zahlwörter, wie einundzwanzig, entsprechen nicht der Schreibrichtung der Ziffernzahlen und dem Aufbau des Stellenwertsystems (erst Zehner, dann Einer). 506 Kinder der Schulstufen 1 bis 4 aus 30 österr. Grundschulen absolvierten Diktattests in traditioneller und unverdrehter Sprechweise mit Hilfe der Zwanzigeins-App (kontrolliertes randomisiertes 4-Perioden-Experiment mit balanciertem Crossover). Die Studie belegt hochsignifikante (p<0,00005) und pädagogisch relevante Vorteile einer stellenwertgerechten Sprechweise: Die Bearbeitungsdauer wurde um 10%, die Fehleranzahl um 66% reduziert.