Eine präzise und sprachlich korrekte Ausdrucksweise sowie folgerichtiges, logisches Argumentieren stellen wesentliche Ziele des Mathematikunterrichts dar (z. B. Reiss, 2009), erweisen sich jedoch als anspruchsvoll für Lernende wie Lehrende. Mein Forschungsprojekt widmet sich der Frage, wie mathematische Logik, genauer eine sprachlich-logische Bildung sowie das Lehren und Lernen korrekten logischen Schließens v. a. im Kontext des Beweisens, in den Mathematikunterricht integriert werden kann. Stoffdidaktische Forschung und fachdidaktische Entwicklungsforschung werden miteinander kombiniert.