Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Welche Aufgaben haben das Potential algebraisches Denken zu fördern? - Erstellung eines Instruments zur Aufgabenanalyse
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
10:20 - 10:55

Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1)

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Welche Aufgaben haben das Potential algebraisches Denken zu fördern? - Erstellung eines Instruments zur Aufgabenanalyse

Nadja Doligkeit, Sebastian Rezat

Universität Paderborn, Deutschland

In diesem Beitrag werden zentrale Merkmale algebraischen Denkens referiert, die dazu dienen Aufgaben, die in Studien zur Förderung oder Überprüfung algebraischer Denkfähigkeiten eingesetzt wurden, zu kategorisieren. Dabei wird sich der Fragestellung "Durch welche Merkmale sind Aufgaben, die algebraisches Denken fördern, gekennzeichnet?" angenähert. Aufgrund der Kategorisierung der Aufgaben wird ein Analyseinstrument entwickelt, mit dem Aufgaben hinsichtlich ihres Potentials zur Förderung algebraischer Denkfähigkeiten analysiert werden können.