Zum Fehlerumgang bei mathematischen Spaziergängen und seinem Zusammenhang mit Einstellungen zum Lehren und Lernen von Mathematik
Marieke Ende, Nils Buchholtz
Universität Hamburg, Deutschland
Die Kompetenz von Lehrkräften für einen geeigneten Fehlerumgang spielt eine zentrale Rolle für mathematische Lernprozesse. Während diese Kompetenzfacette und die Bedeutung von Dispositionen der Lehrkräfte für das Lernen im Klassenraum bereits erforscht wurde, liegen dazu für außerschulische Lernumgebungen bisher nur wenige Erkenntnisse vor. In diesem Vortrag werden Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die Zusammenhänge zwischen dem Fehlerumgang von Lehramtsstudierenden bei mathematischen Spaziergängen und deren Einstellungen zum Lehren und Lernen auf Item-Ebene untersucht.