Flipped Classroom im Mathematikunterricht - Ergebnisse einer Fallstudie zum Methodeneinsatz am Beispiel linearer Gleichungssysteme
Jennifer Rothe, Silvia Schöneburg-Lehnert
Universität Leipzig, Deutschland
Im Flipped Classroom werden Lernvideos zum selbstgesteuerten Lernen von Mathematik genutzt. Dabei ist gegenwärtig noch fraglich, ob jeder mathematische Inhalt im Flipped Classroom erfolgreich unterrichtet werden kann. Die vorgestellte Studie untersucht dies für den Fall des Lösens linearer Gleichungssysteme, für den in der Literatur dahingehend uneinheitliche Befunde vorliegen. Die Ergebnisse zeigen, dass dieser Inhalt auch beim erstmaligen Einsatz der Flipped-Classroom-Methode in einer Schulklasse erfolgreich vermittelt werden kann, wenn relevantes Vorwissen zuvor ausreichend gesichert ist.