Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Flipped Classroom im Mathematikunterricht - Ergebnisse einer Fallstudie zum Methodeneinsatz am Beispiel linearer Gleichungssysteme
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
15:10 - 15:45

Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1)

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Flipped Classroom im Mathematikunterricht - Ergebnisse einer Fallstudie zum Methodeneinsatz am Beispiel linearer Gleichungssysteme

Jennifer Rothe, Silvia Schöneburg-Lehnert

Universität Leipzig, Deutschland

Im Flipped Classroom werden Lernvideos zum selbstgesteuerten Lernen von Mathematik genutzt. Dabei ist gegenwärtig noch fraglich, ob jeder mathematische Inhalt im Flipped Classroom erfolgreich unterrichtet werden kann. Die vorgestellte Studie untersucht dies für den Fall des Lösens linearer Gleichungssysteme, für den in der Literatur dahingehend uneinheitliche Befunde vorliegen. Die Ergebnisse zeigen, dass dieser Inhalt auch beim erstmaligen Einsatz der Flipped-Classroom-Methode in einer Schulklasse erfolgreich vermittelt werden kann, wenn relevantes Vorwissen zuvor ausreichend gesichert ist.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany