Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Was lernen Studierende durch die Entwicklung und Erprobung digitaler, mathematischer Escape Games?
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
14:25 - 15:00

Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1)

Informatikgebäude

Präsentationen

Was lernen Studierende durch die Entwicklung und Erprobung digitaler, mathematischer Escape Games?

Raja Herold-Blasius, Vera Kleinschmidt, Katrin Gruhn

TU Dortmund, Deutschland

Um angehende Lehrkräfte auf die vielfältigen Anforderungen ihres zukünftigen Mathematikunterrichts vorzubereiten, müssen sie alle Wissensfacetten des TPACK-Frameworks entwickeln. In dieser Studie entwickelten und erprobten 58 Lehramtsstudierende der Primar- und Sekundarstufe digitale, mathematische Escape Games. In einer onlinebasierten Erhebung berichten sie von deren subjektiven Lernzuwächsen. Die Studierenden nennen einen Lernzuwachs in allen Wissensfacetten, v.a. aber in PCK, TK und TPCK.