VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Wie virtuelle Räume lernwirksam werden können
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
10:20 - 10:55
Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) Informatikgebäude
Präsentationen
Wie virtuelle Räume lernwirksam werden können
Angelika Bikner-Ahsbahs
Universität Bremen, Deutschland
Virtuelle Räume spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Mathematikdidaktik. Der Faktor Raum wird jedoch in den meisten Fällen als gegeben vorausgesetzt. Im Vortrag werde ich eine Raumkonzeption vorstellen und an zwei Beispielen (Forschen lernen & Ableitungsfunktion erkunden) zeigen, wie die Konzeption für das Design und seine empirische Beforschung genutzt wurde. Ein zentrales Ergebnis ist, dass eine Rhythmisierung von Lernen in Verbindung mit Variationen vor dem Hintergrund invarianter Sachverhalte (zur Forschung & zur Ableitungsfunktion) kollektiv und individuell Einsichten fördern kann.