Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Bearbeitungsunterschiede beim Nutzen einer digitalen Lernumgebung mit/ohne dynamischem Punktefeld
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
9:15 - 9:50

Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1)

Informatikgebäude

Präsentationen

Bearbeitungsunterschiede beim Nutzen einer digitalen Lernumgebung mit/ohne dynamischem Punktefeld

Malina Abraham1, Susanne Prediger1,2

1TU Dortmund; 2IPN Kiel/Berlin

Die Integration dynamischer Multi-Repräsentationstools in digitale Lernumgebungen bietet Potenziale für den Mathematikunterricht. In dem vorliegenden Beitrag wird eine digitale Lernumgebung mit strukturfokussierendem Punktefeld zum Multiplikationsverständnis im Präsenzunterricht der Klasse 5 erprobt.

Qualitative Bearbeitungsdaten zeigen, dass die simultane Verlinkung zwischen Punktefeld und Term nicht automatisch den Fokus auf multiplikative Bündelstrukturen lenkt. Stattdessen wird die Auswirkung dynamischer Handlungen (z. B. ziehen am Punktefeld) auf den Term fokussiert und expliziert.