Das Auswählen einer Deutungsmöglichkeit als interaktionale Praktik
Sebastian Kollhoff, Kerstin Gerlach
Universität Bielefeld, Deutschland
In diesem Beitrag berichten wir aus einem Forschungsprojekt, in dem Prozesse der interaktionalen Normierung des Deutens von Darstellungen im alltäglichen Mathematikunterricht der Grundschule untersucht werden. Hierbei wird das interaktionale Aushandeln der Bedeutung von Darstellungen als diskursive Praktik konzeptualisiert. Zur Illustration des theoretisch-methodologischen Rahmens des Projekts wird im Beitrag die Praktik des Auswählens einer Deutungsmöglichkeit anhand eines Unterrichtsbeispiels rekonstruiert.